Rigaer Stadtfest 2018



Freitag, den 17. August



  • 18.00 - 23.00 Uhr Strazdumuiža-Park, Braila iela 5 Dorffest Strazdumuiža 2018
  • ​19.00 - 22.00 Uhr Grīziņkalns-Park 
Liederabend von Imants Kalniņš
  • ​20.00 - 21.30 Uhr Vērmanes-Park Freilichtbühne
 Auftaktkonzert zum Rigaer Stadtfest „Epoche und Musik“, gewidmet dem 150-Jahre-Jubiläum der Rigaer Lettischen Gesellschaft 

    • Das Fest wird vom Jubiläumskammerorchester der Rigaer Lettischen Gesellschaft eröffnet. Dirigent Andris Veismanis
  • 
20.00 Uhr Rigaer Kultur- und Volkskunstzentrum „Mazā ģilde“ (Kleine Gilde) 
9. Internationales Kinder- und Jugendtheaterfestival “Baltic Bell 2018”​

HAFENFEST

  • Vom 17. August 23.00 Uhr bis zum 18. August 03.00 Uhr
  • 
Vom 18. August 24.00 Uhr bis zum 19. August 04.00 Uhr
  • 
Stadtkanal in der Nähe des Verwaltungsgebäudes des Freihafens Riga
 Lichtshow „Wassergeschichte im Mondlicht“

    • ​Die Show startet jede halbe Stunde
  • ​18. August 12.00 - 18.00 Uhr Stadtkanal und Kanalufer im Kronvalda-Park
 Kanal-Regatta 2018 – Freeport of Riga Cup
  • ​18. August 12.00 - 21.00 Uhr 
Altstadt und Bastejkalns Park Tag der Straßenmusik
    • ​​Die Straßenmusik erklingt dieses Jahr am Schwedischen Tor, auf den Straßen Vaļņu iela, Kaļķu iela und Rīdzenes iela und im Bastejkalns Park. www.ielumuzika.lv
  • Vom 18. August 13.00 Uhr bis zum 19. August 15.00 Uhr
 Platz vor dem Kongresszentrum Riga
 24-stündiges Basketball-Turnier „IX Kampf zwischen den Flussufern“
 


Samstag, den 18. August



  • 9.00 - 19.00 Uhr Daugavgrīva-Festung in Bolderāja, an der Mündung des Flusses Buļļupe in die Daugava XRace - das große Abenteuer von Riga 2018

LETTISCHE REGIONEN IN RIGA

  • 
10.00 - 19.00 Uhr Jēkabs-Platz
 Lettgallen-Tag in Riga
    • 
Markt der fliegenden Händler,
    • Handwerkerwerkstätten, 

    • Musik und Tänze
  • 
10.00 - 19.00 Uhr Esplanade 
Grüße aus Sēlija, den alten Hansestädten Liepāja (Libau) und Jelgava (Mitau)
  • ​10.00 - 19.00 Uhr Ķīpsala-Strand Internationales Beach-Rugby-Turnier

LUCAVSALA-ERHOLUNGSPARK


  • 10.00 - 17.00 Uhr Amateur-Wettbewerb im 
Geschicklichkeitsspiel Novus
  • 12.00 - 15.15 Uhr 4. Schwimmwettbewerb Daugava Cup 
im Freiwasser
  • 12.00- 17.00 Uhr Leichtathletik für Kinder
17
  • 
Lucavsala-Beach-Volleyball-Cup:
    • 17. August 13.00 - 24.00 Uhr
    • 
18. August 9.00 - 19. 00 Uhr

    • 19. August 9.00 - 19.00 Uhr
  • ​11.00 - 15.00 Uhr Rigaer Dom und Domgarten
 Dom für Kinder 2018

  • 11.00 - 17.00 Uhr Museum für Rigaer Stadtgeschichte und Schifffahrt 
In Riga und Riga sein - durch die Zeitepochen in Lettland

    • Programm zur Bildung, Erholung und Unterhaltung
  • 11.00 - 18.00 Uhr Skonto-Stadion
 LIDO Volley Fest 2018 
  • 12.00 - 16.30 Uhr Uzvaras-Park (auf der Seite der Straße Hermaņa iela)
 Lettische Pferde früher und heute
    • Pferdedressur-Vorführungen
  • 12.00 - 18.00 Uhr Flugplatz Spilve 
Riga Fly-in 2018
 
  • 12.00 - 20.00 Uhr Zentraler Platz von Spīķeri
 Rigaer Stadtfest-Restaurant
    • Erlesene Gerichte der Saison aus 
lokalen Produkten
  • 13.00 - 20.30 Uhr Pharmazie-Museum Denkspiele „Es ist gut, gesund zu sein!“
    • Startzeiten der Spiele: 13.00, 14.30, 16.00 und 17.30 Uhr
  • 14.00 - 19.30 Uhr Rigaer Kultur und Volkskunstzentrum „Mazā ģilde“ (Kleine Gilde) 
9. Internationales Kinder- und Jugendtheaterfestival “Baltic Bell 2018”
  • ​16.00 - 22.00 Uhr Māras-Teich und Umgebung Veranstaltung „Stimme des Māras-Sees“
    • Konzerte und Geschichten über den Māras-See in alten Zeiten.
    • Beginn der Konzerte: 16:00, 18:00 und 21:00 Uhr
  • ​​17.00 - 19.00 Uhr VEF Kulturpalast Konzert „Klänge zum Hundertjährigen Jubiläum“
    • Kammerorchester Tallinn, 
St. Christopher Kammerorchester der Stadt Vilnius, Orchester „Riga“ und Solisten.
    • Einladungen ab dem 14. August an der Kasse des VEF Kulturpalasts


​​18. un 19. August



VĒRMANES-PARK

Traumgarten. 150 Jahre Rigaer Lettische Gesellschaft

18. August 

  • ​Vērmanes-Park Freilichtbühne
    • 12.00 - 13.00 Uhr Eröffnung des Festprogramms
    • 13.00 - 14.00 Uhr Konzert „Tanz durch die Jahrhunderte“
    • 
14.00 - 15.00 Uhr Konzert „Neue Sterne der Folklore“
    • 15.00 - 16.00 Uhr Musikalische Aufführung der Theaterkommission der Rigaer Lettischen Gesellschaft „Hör, wie das Lied erklingt“
    • 16.00 - 17.00 Uhr Eine Stunde mit Persönlichkeiten der Rigaer Lettische Gesellschaft
    • 17.00 - 18.30 Uhr Konzert „Ein Lied für mein Riga“

    • 18.30 - 19.30 Uhr Konzert des Orchesters der Nationalen Streitkräfte „Schön ist der Hof meines Vaters“
    • 20.00 - 21.30 Uhr Konzert „Epoche. Musik. Inspiration“

  • 12.00 - 18.00 Uhr Vērmanes-Park
    • Stadtfestbesucher können die Atmosphäre der Zeit der Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert nacherleben, als die Rigaer Lettische Gesellschaft gegründet wurde.

    • Führung durch das Gebäude der Rigaer Lettischen Gesellschaft
      • ​​ Eintrittskarten gibt es in der Vorhalle des Gebäudes der Rigaer Lettischen Gesellschaft
  • 12.00 - 18.00 Uhr Brot-Straße
    • 
Lettisches Roggenbrot, Gebäck und besondere Jubiläums-Brezeln

  • 12.00 - 18.00 Uhr Bücher-Straße
    • 
 Auf der Bücher-Straße versammeln sich mehr als 30 der größten und aktivsten Verlag
19. August
  • Vērmanes-Park Freilichtbühne
    • 12.00 - 13.00 Uhr Kindergesangsstudio der Rigaer Lettischen Gesellschaft „Knīpas und Knauķi“ mit dem Programm „Abends und morgens singe ich“
    • 13.00 - 14.00 Uhr Konzert „In kleinem Bilderrahmen“
    • 14.00 - 15.00 Uhr Konzert „Durch die Stadt, durch die Jahrhunderte“
    • 15.00 - 16.00 Uhr Konzert „Schritte durch die Zeit“ der Volkstanzgruppe der Rigaer Lettischen Gesellschaft „Vija“
    • 16.00 - 17.00 Uhr Eine Stunde mit Persönlichkeiten der Rigaer Lettische Gesellschaft
    • 17.00 - 18.00 Uhr Konzert „Sommerserenade“
  • 
12.00 - 18.00 Uhr Vērmanes-Park
    •  Stadtfestbesucher können die Atmosphäre der Zeit der Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert nacherleben, als die Rigaer Lettische Gesellschaft gegründet wurde.
    • Führung durch das Gebäude der Rigaer Lettischen Gesellschaft
      • Eintrittskarten gibt es in der Vorhalle des Gebäudes der Rigaer Lettischen Gesellschaft
  • 12.00 - 18.00 Uhr Bücher-Straße

  •  Reformationsplatz Mittelalterliches Tallinn in Riga​
    • ​18. August 12.00 - 20. 00 Uhr
    • 19. August 12.00 - 18.00 Uhr

11. NOVEMBRA KRASTMALA

18. August 

  • ​13.00 - 23.15 Uhr Nach Riga!

    • 13.00 Uhr Vorführung der technischen Ausrüstung des Internationalen Flughafens Riga (Ausstellung der Technik bis 19.00 Uhr)
    • 14.00 Uhr Hip-Hopper Ozols 14:40 Uhr Taipeh Jugendsportgruppe (Taiwan)
    • 15.00 Uhr Sänger Juris Kaukulis und das „Jauno Jāņu Orķestris“
    • 15.40 Uhr Straßentheater „V.O.S.A. Theatre“ (Prag, Tschechien)
    • 16.00 Uhr Ethno-Rock Band „Laimas Muzykanti“
    • 16.40 Uhr Taipeh Jugendsportgruppe (Taiwan)
    • 17.00 Uhr Sänger Ivo Fomins
    • 17.40 Uhr Straßentheater „V.O.S.A. Theatre“ (Prag, Tschechien)
    • 18.00 Uhr Trommlergruppe „Tago“ (Südkorea) und Volksmusikgruppe „Montemar“ (Chile)
    • 19.00 Uhr Gruppe „Svjata Vatra“ (Estland) 19:40 Uhr Straßentheater „V.O.S.A. Theatre“ (Prag, Tschechien)
    • 20.00 Uhr Gruppe „Daddy Was A Milkman“ (Litauen)
    • 21.00 Uhr Großkonzert „Guten Abend, Riga! Guten Abend, Lettland!“ 

      • Ginta Krievkalna, Zigfrīds Muktupāvels, Daumants Kalniņš, Aļģirdas Šuminskas (Litauen) und Band „Big Al & The Jokers“, Ivo Linna und Maarja-Liis Ilus (Estland), Aija Andrejeva, Alex, Māra Upmane-Holšteina, Goran Gora, Kristīne Kārkle-Kalniņa, Marts Kristiāns Kalniņš, Riga Kammerchor „Ave Sol“, Instrumentalgruppe unter Leitung von Kristaps Krievkalns und festliches Orchester sowie Komponisten Mārtiņš Brauns, Uldis Marhilēvičs und Jānis Lūsēns 
  • 23.00 Uhr Feuerwerk zum Stadtfest Riga
​
 

11. Novembra krastmala an der Akmens-Brücke:

  • 13.00 - 19.00 Uhr Kreativer Workshop der Künstlerin Elita Patmalniece
  • 13.00 - 23.00 Uhr Handwerkermarkt
 

19. August 12.00 - 21.30 Uhr 4. Baltic Drum Summit 

  • 12.00 Uhr Summit-Eröffnung
  • 12.10 Uhr Straßentheater „V.O.S.A. Theatre“ (Prag, Tschechien)
  • 13.00 Uhr Marschierende Trommler „Drumline Latvia“
  • 14.00 Uhr Trommlergruppe „Tago“ (Republik Korea)
  • 15.00 Uhr Überraschung des Programms
  • 15.30 Uhr Straßentheater „V.O.S.A. Theatre“ (Prag, Tschechien)
  • 16.00 Uhr Generalprobe zur Großen Trommler-Show
  • 17.00 Uhr DJ VENTO 19:00 Uhr Gruppe „Kanisaifa“
  • 19.30 Uhr Zusammenspiel der Perkussionisten
  • 20.00 Uhr Große Trommler-Show
 
  • Kleine Bühne
    • 12.30 Uhr Trommlergruppe „The Clicks“ JR
    • 13.30 Uhr Show der populären lettischen Schlagzeuger
    • 14.30 Uhr Schlagzeuger Igor Falecki (Polen)
    • 15.30 Uhr Auftritte von Kindergruppen der Schlagzeugschule
    • 16.30 Uhr Schlagzeug-Aktivitäten für Zuschauer Trommel-Ring
    • 17.00 - 19.00 Uhr Trommler-Wettbewerb

  • 18. und 19. August 12.00 - 16.00 Uhr
    • ​​Kulturraum „Bienenstock. Mein Ziepniekkalns“ Freilichtmalerei „Die Landschaften von Ēbelmuiža“
    • Kulturraum „Bienenstock. Mein Ķengarags" 
Freilichtmalerei „Landschaften von Mazjumprava“

  • 18. und 19. August 13.00 - 18.00 Uhr 
St.-Petri-Kirche Riga
 „Musikalische Szenen aus dem alten Riga“
    • Konzerte der alten Musik Beginn der Konzerte: 13.00, 15.00 und 17.00 Uhr

​18 und 19. August J. Rozentāls-Platz „Zentripetalkraft“. Moderne Zirkusaufführungen


  • 18. August:

    • 16.00 - 17.00 Uhr Aufführung „Gregarious“ der „SOON Company“

    • 16.00 - 19.00 Uhr Spielplatz der Rigaer Zirkusschule

    • 17.00 - 18.00 Uhr Aufführung „Fisura“ des Clowns Murmuyo
    • 
18.00 - 18.45 Uhr Aufführung „Asuelto“ von HURyCAN
  • 19. August:
    • 
14.00 - 17.00 Uhr Spielplatz der Rigaer Zirkusschule

    • 14.30 - 15.00 Uhr Aufführung „Asuelto“ von HURyCAN
    • 15.00 - 16.00 Uhr Aufführung „Fisura“ des Clowns Murmuyo
    • 16.00 - 17.00 Uhr Aufführung „Gregarious“ der „SOON Company“ Bei Regen sind Änderungen der Aufführungszeiten möglich! 


​​



Sonntag, den 19. August



  • 10.30 - 18.40 Uhr Kino K. Suns Reisende durch die Zeit
    • Kurzfilmprogramme, Kinokonzerte, Spielfilme
  • 10.30 - 18.00 Uhr Skonto-Stadion
 Kinder Volley Fest 2018
    • Große Jugendvolleyball-Sommerspiele Lettlands
  • 12.00 - 24.00 Uhr K. K. fon Stricka villa und Umgebung Milch-Festival 2018
    • Bühnenprogramm für Kinder, Aufführung „Waffel-Herzen“, musikalische Aufführung „Zenītis“, Raimonds Tiguls, Edavārdi, Gruppe „Domenique Dumont“, Zirkus „Asuelto“, Vladislavs Nastavševs und Gruppen „Ezeri“, „Lēnās dejas“ etc.
  • 14.00 - 18.00 Uhr Stadtkanal an der Lettischen Nationaloper 
15. Ruder-Festival „Komm zum Paddeln!“
  • 14.00 - 22.00 Uhr Freilichtbühne Dzegužkalns 
Fest im Grünen in Dzegužkalns

  • 19.00 - 21.30 Uhr Arena Riga EM-Qualifikationsspiel im Volleyball. Spiel des Jahrhunderts – Lettland-Estland


An allen Festtagen



  • 11.00 - 18.00 Uhr Lettische Kulturakademie, Filmmuseum Riga Peitavas iela 10, Eingang von der Straße Alksnāja iela 
Stummfilme und Riga: 1917–1930


  • 
Origo Summer Stage, Stacijas laukums (Bahnhofsplatz) 
Konzertzyklus „Brücken der Lieder“

    • 17. August 17.30 - 20.00 Uhr

    • 18. August 12.00 - 20.00 Uhr

    • 19. August 12.00 - 17.00 Uhr
      • 14.00 - 17.00 Uhr 
Besondere Gäste des Konzerts – Einheizer beim EM-Qualifikationsspiel im Volleyball – 
estnische Bands „Justament“, Genka & Paul Oja, „Olavi Oterpalu Band“, „Olavi Kõrre Volleyball Band“
Chor der Technischen Universität Tallinn 

      • 17.00 Uhr Estnische Fanparade in die Arena Riga​​

  • Internationales Ausstellungszentrum Ķīpsala Internationales Floorball-Turnier „Unihoc Riga Cup 2018"
    • 17. August 9.00 - 22.00 Uhr
    • 18. August 9.00 - 22.00 Uhr
    • 19. August 9.00 - 16.00 Uhr

  •  Lucavsala Erholungspark Lucavsala-Beach-Volleyball-Cup​
    • 17. August 13.00 - 24.00 Uhr
    • 18. August 9.00 - 19.00 Uhr
    • 19. August 09.00 - 19.00 Uhr

  • Lettisches Kriegsmuseum Internationale Ausstellung maßstabsgetreuer Schiffsmodelle „Golden model 2018. Seekämpfe“​
    • 17. und 18. August 10.00 - 17.00 
    • Uhr 19. August 10.00 - 14.30 Uhr

  • 
Kulturpalast „Ziemeļblāzma“ 10. Internationales Textilmosaikfestival „Textilmosaik Riga 2018“ 

    • 18. August 12.00 - 18.00 Uhr
    • 19. August 10.00 - 14.00 Uhr

  • Domplatz
 Ausstellung „United Buddy Bears Riga 2018“

  • Platz Līvu laukums Fotoausstellung „Riga im Laufe von 100 Jahre“
  • Ausstellung an den Fenstern des Gebäudes des Lettischen Nationalen Archivs Šķūņu iela 11 Ausstellung von dokumentarischen Zeugnisse zu „150 Jahre Rigaer Lettischen Gesellschaft“
 
 

Am 18. und 19. August sind die öffentlichen Verkehrsmittel in Riga 
kostenfrei